Junge Menschen stärken – für Schule, Beruf und Leben
Der Schulabschluss steht bevor – und mit ihm viele Fragen: Was kommt danach? Was passt zu mir? Wie finde ich heraus, was ich wirklich will?
Viele Jugendliche erleben diese Phase als herausfordernd. Sie schwanken zwischen Erwartungsdruck, Unsicherheit und dem Wunsch, ihren eigenen Weg zu finden. Genau hier setzt mein Coaching an.
Ich unterstütze junge Menschen am Übergang von der Schule ins Berufsleben dabei, ihre Stärken zu erkennen, Orientierung zu gewinnen und ihre Zukunft aktiv zu gestalten. In meinen Coachings entsteht ein Raum, in dem Vertrauen, Motivation und Klarheit wachsen – und konkrete nächste Schritte sichtbar werden.
Als zertifizierte Karriere- und Business-Coachin (EMCC Senior Practitioner, ICF ACC) sowie Kinder- und Jugendcoachin begleite ich Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Berufseinsteiger:innen – lösungsorientiert, ressourcenstärkend und mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Entwicklung.
💡 Warum Coaching an Schulen so wertvoll ist
Jugendliche stehen heute vor besonderen Herausforderungen:
- Fehlende Erfahrung: Erste Schritte in die Berufswelt sind oft mit Unsicherheit verbunden.
- Hohe Erwartungen: Der Druck von außen – und von sich selbst – kann Zweifel und Stress verstärken.
- Unklare Orientierung: Viele wissen nicht, welche Richtung wirklich zu ihnen passt.
- Angst vor Fehlern: Perfektionsdruck kann Selbstvertrauen und Entscheidungsfreude hemmen.
Frühzeitiges Coaching hilft jungen Menschen, ihre Stärken zu erkennen, Selbstvertrauen aufzubauen und Zukunftskompetenz zu entwickeln – Grundlagen für Erfolg und Zufriedenheit im weiteren Berufs- und Lebensweg.
🤝 Angebot für Schulen
Ich biete Schulen die Entwicklung und Durchführung maßgeschneiderter Coaching-Programme an, die Jugendliche gezielt in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung unterstützen.
Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler zu befähigen, ihre individuellen Ziele zu erkennen, Verantwortung zu übernehmen und diese aktiv zu verfolgen. Dabei geht es nicht nur um Berufsorientierung, sondern auch um Selbstwirksamkeit, Motivation und innere Stärke.
Ein möglicher Ablauf:
- Kick-off & Zielklärung
Gemeinsame Abstimmung der Erwartungen, Themenschwerpunkte und Zielgruppen. - Interaktive Coaching-Workshops
Übungen und Reflexionen zu Themen wie Stärken, Lebens- und Berufszielen, Lernmotivation, Resilienz und Mindset. - Reflexion & Transfer
Austausch mit Verantwortlichen an der Schule, um Erkenntnisse zu sichern und weiterzuführen.
Alle Programme werden individuell auf die Bedürfnisse und Rahmenbedingungen Ihrer Schule abgestimmt.
🌱 Ziele und Wirkung
Ein ressourcen- und lösungsorientiertes Coachingprogramm an Schulen …
- stärkt Motivation, Selbstvertrauen und Eigenverantwortung,
- fördert Lernfreude und Resilienz,
- unterstützt Berufs- und Lebensplanung,
- und schafft Raum für persönliche Entwicklung.
So werden junge Menschen frühzeitig befähigt, ihre Zukunft mit Zuversicht und Klarheit zu gestalten.
✉️ Lassen Sie uns ins Gespräch kommen
Sie möchten Ihre Schülerinnen und Schüler gezielt in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung unterstützen?
Ich berate Sie gerne zu passenden Formaten und Programmen für Ihre Schule.
Jetzt unverbindlich Kennenlerngespräch vereinbaren: patricia.crazzolara@solutionfinder.space
