Über mich

In aller Kürze 

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in leitenden Positionen – zuletzt als Vice President Unternehmenskommunikation in einem globalen Konzern – und über 15 Jahren als Coach und Mentorin begleite ich heute Menschen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung.  

Meine Klient:innen profitieren von meinem internationalen Hintergrund, meiner Erfahrung als Führungskraft und Verantwortliche von großen Veränderungsprozessen in Unternehmen. 

Meine Ausbildung und jahrelange Praxis als Coach sind von zwei der weltweit größten und anerkanntesten Coachingorganisationen, EMCC und ICF, geleitet und anerkannt:

Ich arbeite auf Deutsch und Englisch mit Klient:innen aus aller Welt. Wir treffen uns online oder im Raum Mannheim/Heidelberg.

Weitere Informationen: www.linkedin.com/in/patricia-crazzolara

Im Detail

Als lösungsorientierte Karriere- und Business-Coach (EMCC EIA Senior Practitioner, ICF ACC), Mentorin und Supervisorin begleite ich Menschen und Teams dabei, ihre Ziele zu erreichen und ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Mit einem ressourcen- und lösungsfokussierten Ansatz unterstütze ich meine Klient:innen darin, Herausforderungen zu meistern, Potenziale zu entfalten und nachhaltige Entwicklung zu fördern. Ich arbeite mit Einzelpersonen ebenso wie mit Organisationen – in Phasen des Wachstums, der Veränderung und in herausfordernden Situationen – und helfe, neue Perspektiven und Wege zu finden, die langfristig wirken.

Meine Erfahrung – meine Expertise

Mit mehr als 20 Jahren Führungserfahrung in einem globalen IT-Konzern – zuletzt als Vice President Unternehmenskommunikation bei SAP – und über 15 Jahren als Coach und Mentorin verbinde ich Business-Kompetenz mit fundierter Coaching-Erfahrung. Ich begleite Menschen, Teams und Organisationen dabei, Entwicklung bewusst zu gestalten – im Alltag wie in Phasen großer Veränderung.

Mein Hintergrund in Kommunikation, Führung und Change Management prägt meine Arbeit als Karriere- und Business Coach. Ich habe internationale Führungskräfte und Teams in Veränderungsprozessen, Integrationen und Kulturwandel begleitet und weiß, welche Dynamiken Transformationen prägen – organisatorisch wie menschlich. Diese Erfahrung bringe ich heute in jedes Coaching ein, um Klarheit, Orientierung und nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen.

Mein Ansatz

Coaching bedeutet für mich, die besten Möglichkeiten sichtbar zu machen. Ich bin überzeugt: Jeder Mensch bringt seine Lösungen bereits mit – manchmal sehen wir sie nur noch nicht klar genug. In einem geschützten Raum biete ich meinen Klient:innen die Gelegenheit, ihre Anliegen mit einer vertrauensvollen Begleitung neu zu durchdenken und eigene Antworten zu entwickeln. 

Mein Coaching basiert auf den Prinzipien des lösungsfokussierten Coachings, insbesondere dem Brief-Coaching-Ansatz von Steve de Shazer und Insoo Kim Berg. Wir richten dabei den Blick konsequent auf Ressourcen, Erfolge und konkrete Schritte, die einfach und wirksam sind. Dabei steht Nachhaltigkeit im Vordergrund – Veränderungen sollen nicht nur kurzfristig, sondern langfristig stimmig und tragfähig sein.

Professionelle Grundhaltung

  • Kommunikation findet auf Augenhöhe statt.
  • Respekt und Wertschätzung sind die Kernelemente des Miteinanders.
  • Coaching basiert auf Vertrauen und Freiwilligkeit.
  • Ein geschützter Rahmen wird zugesichert.
  • Verschwiegenheit gehört zum Selbstverständnis.
  • International anerkannte Qualitätsstandards werden eingehalten.

Ich verpflichte mich die ethischen Richtlinien und Qualitätstandards der internationalen Coachingverbände EMCC und ICF einzuhalten.

 

Richtlinien von EMCC (Link)

Richtlinien von ICF (Link)